Was erwartet Sie? Wie gehe ich vor?

In Einzelterminen arbeite ich entsprechend meiner künstlerischen, pädagogischen und therapeutischen Ausbildungen mit einer individuell abgestimmten Mischung aus kunst- und kreativitätsfördernden Übungen und Anregungen und einer Gesprächsbegleitung über das künstlerisch Gestaltete und Erlebte.

Je nach Person und Situation stehen mal mehr gestalterische Momente im Vordergrund, mal mehr gesprächsbegleitende. Das ist immer ganz individuell zu entscheiden, was im jeweiligen Augenblick passt und hängt auch ganz davon ab, welches Angebot Sie gerne wahrnehmen möchten.

Grundsätzlich bieten alle Angebote eine neue (Selbst)Erfahrung und können der persönlichen Stärkung und Stabilisierung mithilfe künstlerischer Übungen und schöpferischer, positiver Lebensbetrachtung dienen.

Die Kunsttherapie versteht sich als eine ergänzende Therapieform, die durch den kreativen Ausdruck Selbstheilungskräfte im Menschen zu aktivieren vermag. Obgleich ich die Kunsttherapie mit logotherapeutischen und -philosophischen Lebensüberlegungen anreichere, ersetzt sie jedoch kein Psychotherapieverfahren. Im Falle schwerwiegender psychischer Probleme suchen Sie daher bitte zuerst einen approbierten Psychotherapeuten oder Psychiater auf.

Selbstverständlich können Sie alle hier vorgestellten Angebote ohne jedwede therapeutische Indikation nutzen! Sie sind sehr hilfreich zur Qualitätssteigerung im Leben, denn sie sind persönlichkeits- und entwicklungsfördernd, sind ressourcenorientiert, steigern die Resilienz und wirken Krankheit und Stress entgegen. Sie dienen ganz allgemein der Krisenprävention, fördern Genesungsprozesse und bewirken durch den produktiven künstlerischen Prozess mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit im Umgang mit sich selbst.

Wenn Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, von Leid, Schmerz, Krankheit, Trauer, Schuld oder Tod geplagt sind, kann Kunsttherapie begleitend auch sehr heilsam und aufbauend wirken. Die in jedem Menschen befindliche tiefsitzende innere Herzensweisheit, die uns in Lebenskrisen ein weiser Ratgeber ist, kann sich während stiller, künstlerischer Arbeit gut zu Wort melden und es können tröstende neue Perspektiven gemeinsam im Gespräch erarbeitet werden.

Hier geht es zu Informationen zu den Honorarpreisen